Vereinsinternes Jugendturnier der U12

Einsteigerkurs beim MSV
Stefan Pohl als 1. Vorsitzender des Meckenheimer Sportvereins e.V. gewählt
Bei der Delegiertenversammlung des Meckenheimer Sportvereins (MSV) am 07. Juni 2022, wurden die Weichen für den Vereinssport für die kommenden Jahre gestellt.
Mit einem Rückblick auf das vergangene Geschäftsjahr eröffnete Frau Tatjana Jarow als Leiterin der Geschäftsstelle die Sitzung mit einer kurzen Schilderung der wichtigsten Ereignisse des vergangenen Jahres. Dank der konstruktiven Zusammenarbeit aller Aktiven konnten die dramatischen Herausforderungen mit dem Ausfall der Turnhallen in der Schützenstraße und den Nachwehen der Corona-Pandemie erfolgreich gemeistert werden. Entgegen dem allgemeinen Trend konnte die Zahl der Vereinsmitglieder im abgelaufenen Jahr nicht nur gehalten, sondern sogar gesteigert werden.
Leichtathleten des MSV erbrachten Topleistungen beim Schülersportfest in Troisdorf am 12.6.2022
Den lautesten Jubelschrei hörte man wohl von Jakob Fiehler (M11), als er sich mit einem weiten Satz von 4,28 Meter im ersten Versuch im Weitsprung auf Rang eins setzte und den Wettbewerb schließlich mit 30 Zentimeter Vorsprung gewann. Benjamin Groß (M10), dessen 800-Meter-Zeit von 2:39,81 Minuten nicht nur persönliche Bestleistung, sondern auch einen Rekord für den alten Sportkreis Rhein-Sieg bedeutete, konnte nach dem flotten Hitzerennen erst einmal nur noch nach Luft schnappen. Dagegen feierten Moritz Brustkern, Finn Schüssler und Jakob Fiehler ihren Dreifacherfolg im Ballwurf der M11 ausgelassen: 36 Meter für Moritz und 34 Meter für Finn bedeuteten ebenfalls Bestleistung.
Die reguläre Saison für die Wettkampfturnerinnen des MSV startete am 20.03.2022 mit dem 39. Neunkirchener Pokalturnen. Dank der vorangeschrittenen Lockerungen im letzten Jahr konnten die jungen Turnerinnen bereits Wettkampferfahrungen beim traditionellen Schneeflockenturnier 2021 sammeln.
Für Fanwi Jikong (2011), Anna Deisel (2012), Anna Jokers (JG 2015), Luisa Groß (2013), Lisa Meyer (2013) Lisa Benevelli (2011) und Marla Düllmann (2010, fehlt auf dem Foto) galt es zunächst die mit dem Wettkampf einhergehende Aufregung in den Griff zu bekommen.
Über 30 glückliche Kinder und Erwachsene können Meckenheim und Umgebung nun auf ihren neuen Drahteseln erkunden. Die frischgebackenen Fahrradbesitzer zeigten sich überglücklich, als ihnen am 30.05.22 die Räder bei einer Aktion des Meckenheimer Sportvereins übergeben wurden. „Toll, dass es Menschen gibt, die diese Projekte möglich machen und sich unermüdlich für den guten Zweck engagieren.“ – schwärmte Tatjana Jarow, Geschäftsstellenleiterin des MSV, bei der Übergabe.
Bereits im März rief der MSV zu Spenden für die Geflüchteten aus der Ukraine auf. Neben Sportkleidung und Equipment trudelten auch einige Fahrräder ein, die die Vereinsmitglieder großzügig als Spende überreichten. Ein großer Anteil der Räder stammte von Reiner Lanzrath aus Swisttal-Miel, der rund 20 Fahrräder zur Verfügung stellte.
Am Samstag, den 14.05.22, fanden unsere Vereinsmeisterschaften im Tischtennis statt. Begonnen mit der Jugend 13, belegte Lukas Wethmar den 1.Platz. Den 2. Platz konnte Maximilien Li davontragen, 3. wurde Jannis Schäfer.
Ebenfalls ausgespielt wurde die Jugend 18. Gewonnen hat diese Paul Mierzowski, 2. wurde Philip Markowski und 3. Daniel Groß. Wir hoffen, dass unsere Jugendmannschaften uns erhalten bleiben und sie starke Mannschaften nächste Saison bilden! Nachwuchs ist immer gerne gesehen, ihr seid also herzlich Willkommen zu unseren Trainingszeiten. Gegen Mittag ging es weiter/los mit den ,,Highlights''. Dabei wurden die Herren A + Herren B Konkurrenz zeitgleich ausgespielt. Sowohl Einzel, als auch Doppel.